Bewertung
Bedeutung der Noten
1 "sehr gut" Die Leistung entspricht den Anforderungen im besonderen Maße. 2 "gut" Die Leistung entspricht den Anforderungen voll. 3 "befriedigend" Die Leistung entspricht den Anforderungen. 4 "ausreichend" Die Leistung weist Mängel auf, entsprich aber noch den Anforderungen. 5 "mangelhaft" Die Leistung entspricht nicht den Anforderungen, es sind Grundkenntnisse
vorhanden. Mängel können in absehbarer Zeit behoben werden.6 "ungenügend" Die Leistung entspricht nicht den Anforderungen, Grundkenntnisse sind so
lückenhaft, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.
Bedeutung der Kopfnoten
Betragen Betragen umfasst Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft, Zivilcourage und angemessener Umgang mit Konflikten, Rücksichtnahme und Toleranz und Gemeinsinn, Selbsteinschätzung. Fleiß Fleiß umfasst Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit, Ausdauer, Regelmäßigkeit beim Erfüllen von Aufgaben. Mitarbeit Mitarbeit umfasst Initiative, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit, Beteiligung im Unterricht, Selbständigkeit, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft. Ordnung Ordnung umfasst Sorgfalt, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Einhalten von Regeln und Absprachen, Bereithalten notwendiger Unterrichtsmaterialien.
Bewertungstabelle
An unserer Schule nutzen wir eine Bewertungstabelle. Diese ist seit dem 23.01.25 gültig.